Hola,
jetzt bin ich schon über zwei Monate hier und kann es immer noch nicht ganz fassen. So vieles ist passiert, und es fühlt sich schon so viel länger an.
Anfang Oktober war ich mit meiner Gastmutter und meinen beiden Gastschwestern für ein langes Wochenende in Buenos Aires. Davon möchte ich in diesem Beitrag erzählen.
Wir sind am Donnerstagvormittag von Neuquén aus losgeflogen und sind gegen 14:00 Uhr in Buenos Aires angekommen.
Dort sind wir erstmal ins Hotel gefahren, um unser Gepäck abzustellen und sind dann Mittag essen gegangen. Am Donnerstag haben wir dann noch eine Tour mit einem offenen Touristenbus gemacht, wobei wir so gut wie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gesehen haben, unter anderem La Boca, La Bombonera (das Stadion der Boca Juniors), die Stadtviertel Recoleta, Puerto Madero und Palermo, den Río de la Plata und die Costanera Sur.
Außerdem haben wir am Donnerstag noch den Obelisken und den Kongress (von außen) gesehen und waren im El Ateneo, einer Buchhandlung in einem ehemaligen Theater, was super schön war.
Am Freitag haben wir uns mit meiner Gastoma und Gastcousine getroffen, die in der Nähe von Buenos Aires wohnen. Wir haben das Teatro Colón besichtigt, was super eindrucksvoll war, nur leider konnte man vom Hauptsaal nicht besonders viel sehen, da an dem Tag eine Lichtprobe durchgeführt wurde.
Eigentlich wollten wir auch noch den Kongress besichtigen, aber dort fanden ausgerechnet an dem Tag keine Touren statt. Danach waren wir am Grabmal von San Martín, einem südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer. Außerdem waren wir an der Casa Rosada (dem Präsidentenpalast), im Stadtviertel San Telmo und in Puerto Madero, wo wir eine Art Schiffsmuseum besichtigt haben.
Am Samstag waren wir morgens im Stadtviertel Once unterwegs, in dem auch unser Hotel lag. Once ist bekannt für seine vielen Läden, in denen man so gut wie alles für quasi umsonst kaufen kann.
Danach haben wir uns erneut mit meiner Gastgroßmutter und -cousine getroffen und waren im CCK Centro Cultural Kirchner, einer Art Museum im ehemaligen Postgebäude. Das Gebäude war sehr schön, das Museum allerdings eher merkwürdig. Dort gab es zum Beispiel eine Ausstellung von einem deutschen Sammler über Kugelschreiber.
Danach sind wir erneut in Stadtteil Recoleta gefahren, wo wir uns ein Shoppingcenter angeschaut haben, das anscheinend berühmt ist. Im Anschluss waren wir noch in der Kirche Iglesia Nuestra Señora de Pilar und auf dem Friedhof von Recoleta, wo viele berühmte Argentinier begraben sind, unter anderem ehemalige Präsidenten. Der Friedhof von Recoleta ist kein gewöhnlicher Friedhof, sondern besteht nur aus Mausoleen, was ihn besonders macht.
Am Sonntagmorgen waren wir dann um 4:00 Uhr am Flughafen und waren gegen 9:00 Uhr wieder in Neuquén.
Buenos Aires ist eine echt schöne Stadt und mir hat der Kurztrip echt gut gefallen, obwohl es sehr viel geregnet hat. Trotzdem haben wir echt viele schöne Orte gesehen. Aber drei Tage haben für eine so große Stadt echt nicht gereicht.
Momentan ist in Argentinien Frühling und wir haben Temperaturen bis zu 28° C. Glücklicherweise habe ich in zwei Wochen schon Sommerferien, die dann drei Monate dauern!
Nos vemos,